top of page

Ziel der EML

Die Elternmitwirkung will die Mitwirkung der Eltern im Umfeld der Schule, sowie den partnerschaftlichen Umgang aller an der Schule Beteiligten fördern.

Es unterstützt schulische und schulnahe Projekte auf Anfrage : z.B. Verpflegung bei Anlässen, Pausenkiosk, Leuchtwesten, Papiersammlung, Mittagstisch.

Es unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer bei Projekten und Anlässen, wenn gewünscht.  

Die EML ist auch ein Diskussionsforum, in welchem Lösungen zur Unterstützung von Eltern, Schülern und Schule gesucht werden.

Die Mitglieder werden jährlich gewählt und vertreten ihre Klassen an den regelmässig stattfindenden Sitzungen als Elternsprecher.

An den Sitzungen nehmen die Schulleitung, Vertreter Behörden und die Mitglieder der Elternmitwirkung teil. Die Entscheide und Projektinhalte werden protokolliert. 

 

Abgrenzung: Die EML hat keinen Einfluss auf die Kompetenzen der Delegierten, der Gesamt Schulleitung, der Schulleitung und der Lehrerschaft. Die EML  hat weder eine Aufsichtsfunktion, noch berät sie über einzelne Lehrpersonen , oder beurteilt deren Methoden oder Inhalte des Unterrichts .Die EML ist nicht für die Bewältigung individueller Schulprobleme von einzelnen Schülern zuständig.

 

Falls Sie weitere Informationen wünschen, oder Fragen haben, sind wir gerne jederzeit für Sie da.

Happy Kids Huddle

Die Kinder von heute sind Tyrannen.

Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. 

Sokrates

Our Mission
bottom of page