top of page

Medienerziehung im Smartphone Zeitalter

Aktualisiert: 18. Sept. 2018

Der Verein „Zischtig.ch“ setzt sich für Medienbildung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen ein. Exponenten des Vereins geben Vorträge und werden auch direkt für den Unterricht an Schulen gebucht. Wir von der Elternmitwirkung Lommiswil und Langendorf haben gemeinsam einen gut besuchten und spannenden Vortrag organisiert, an dem zwei Dozenten von „Zischtig.ch“ ihr Wissen weitergaben. Sie brachten auf lebendige und praxisnahe Art näher, was die Kinder und Jugendliche heute im Netz interessiert, welche Apps gerade „in“ und welche „out“ sind. Ebenso informierten sie anschaulich, wo Gefahren lauern. Zudem gaben die zwei Referenten  viele Tipps im Umgang mit der Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen. So wurde via Ipad auf die Leinwand übertragen, was „Snapchat“, „Facebook“ und „Instagram“ etc. überhaupt ist.

Wer nun erwartete, dass man klare Regeln auf dem Silbertablett serviert bekommt, lag falsch. Die Botschaft war, dass letztlich jede Familie selbst einen Weg finden muss, um im Dschungel der heutigen Medienwelt zurechtzukommen. Und doch darf ich behaupten, dass ich nach diesem Vortrag einen vollgepackten Rucksack mit vielen Tipps und neuen Infos nach Hause nehmen durfte, mit dem Gefühl, nun besser zu wissen, wie ich Probleme im Umgang mit den Medien anpacken kann


5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page