Seit ein paar Jahren gibt es an der Schule Lommiswil eine Besonderheit - nämlich den Pausenkiosk. Jeden Donnerstag ist abwechslungsweise eine Schulklasse (oder eine Gruppe Kinder daraus) dafür verantwortlich, dass die Schulgspänli sich in der grossen Pause gegen ein kleines Entgelt mit einem Znüni eindecken können.
Doch 4 Mal im Jahr läuft dieser Event unter dem Patronat des EML ab. Dann wissen die Kinder, dass sie am Donnerstag in der grossen Pause ein spezielles Buffet erwarten dürfen. Die Vorfreude war umso grösser, als im Herbst der Pausenkiosk unter dem Motto «Halloween» angekündigt wurde.
Im Whatsapp-Chat vom Pausenkiosk läuft’s rund kurz vor so einem Event. Da werden Bilder und Ideen ausgetauscht, Arbeiten und Deko angeboten und die Zeit abgemacht, wann es denn mit den Vorbereitungen genau losgehen soll. Jede Idee ist willkommen. Was umgesetzt werden kann, nehmen wir in Angriff. Die Pausenkiosktruppe besteht aus drei EML Mitgliederinnen und weiteren vier engagierten und motivierten Mamis.
Um kurz nach acht geht es los. Die gekauften Zutaten werden zu Früchtebechern, Gemüsespiessen oder Müslibechern zubereitet. Aufwändigere Sachen wie Pizzaschnecken, Wienerli im Mumienmantel oder Spinnen-Muffins werden schon am Abend zuvor Zuhause zubereitet. Gegen 9.30 bringen wir die Speisen dann ins Schulhaus. Pünktlich mit der Pausenglocke ist alles bereit: der EML-Pausenkiosk ist fertig arrangiert und dekoriert. In diesem Punkt sind wir unschlagbar kreativ! Da werden Dekostücke organisiert, oder sogar Verkleidungen herbeigezaubert. Über vier Tische verteilt entsteht dann in wenigen Minuten eine themenbasierende Auswahl an gesunden und medium-gesunden Snacks. Für 50 Rappen pro Portion dürfen sich die Kinder dann quer durchs Buffet essen. Manch einer hat eine Hand zu wenig beim ‘Einkaufen’ ;-)
Was in zwei Stunden Arbeit von sieben Personen erschaffen wurde, ist häufig in 20 min von ca. 100 hungrigen Kindern und einer handvoll Lehrerinnen weggefegt worden. Am glücklichsten sind wir, wenn der Tisch sich in eine gähnende Leere verwandelt. Dann war es ein voller Erfolg.
Es kann somit gut sein, dass ihr Kind nach einem EML Pausenkiosk nicht so hungrig wie gewöhnlich am Tisch sitzt…